
Hauseigene Produktion
Hauseigene Produktion
Hauseigene Produktion
Idee – Entwurf – Design
Um das gewünschte Produkt den Vorstellungen entsprechend umsetzen zu können, ist ein kurzes persönliches Gespräch ratsam und wird meist mit einer Vorauswahl der zu verarbeitenden Materialien verbunden. Dabei wird auch das Design bzw. der erste Entwurf besprochen. Wenn das Design bzw. der Entwurf seitens des Kunden erfolgt, ist darauf zu achten, dass die übermittelten Daten in gängigen Formaten erstellt werden, damit sie mit unseren Programmen kompatibel sind. Gängige Formate sind z.B. .dxf, .ai, .cdr usw. Bei Daten, die für Schnitte oder genaue Gravuren geplant sind, ist darauf zu achten, dass diese als Vektoren gezeichnet sind. Bilder und Fotos, die als Gravurmotive dienen, sollten in ausreichender Auflösung zur Verfügung gestellt werden um ein schönes Endergebnis zu erzielen.
Größen und Formen
Form und Verarbeitung Ihres Wunschprodukts ist ein wichtiger Punkt in unserer Produktion. Einteilige (aus einer Fläche geschnitten/graviert) Elemente sind maximal in 138cm Länge und 91cm Breite möglich. Mehrteilige Lösungen unterscheiden sich jeweils nur in der Art der angewandten Verbindungstechnik.

Vorverarbeitung
Um Materialien bestmöglich an die jeweiligen Wünsche anzupassen, werden auch gewisse Vorbehandlungen der Rohmaterialien bei uns im Haus erledigt wie z.B. Beschichten von Kunststoffen oder das Vorbehandeln von Hölzern.
Endverarbeitung und Qualitätskontrolle
Nach Anfertigung der Einzelkomponenten können diese auch direkt von uns zusammengebaut werden.
Auch das Verschrauben, Verkleben, Polieren oder Beleuchten Ihres Wunschprodukts zählt zu unseren Leistungen. Ihr Produkt wird schlussendlich von uns noch auf Makel und Funktion geprüft.
Idee – Entwurf – Design
Um das gewünschte Produkt den Vorstellungen entsprechend umsetzen zu können, ist ein kurzes persönliches Gespräch ratsam und wird meist mit einer Vorauswahl der zu verarbeitenden Materialien verbunden. Dabei wird auch das Design bzw. der erste Entwurf besprochen. Wenn das Design bzw. der Entwurf seitens des Kunden erfolgt, ist darauf zu achten, dass die übermittelten Daten in gängigen Formaten erstellt werden, damit sie mit unseren Programmen kompatibel sind. Gängige Formate sind z.B. .dxf, .ai, .cdr usw. Bei Daten, die für Schnitte oder genaue Gravuren geplant sind, ist darauf zu achten, dass diese als Vektoren gezeichnet sind. Bilder und Fotos, die als Gravurmotive dienen, sollten in ausreichender Auflösung zur Verfügung gestellt werden um ein schönes Endergebnis zu erzielen.
Größen und Formen
Form und Verarbeitung Ihres Wunschprodukts ist ein wichtiger Punkt in unserer Produktion. Einteilige (aus einer Fläche geschnitten/graviert) Elemente sind maximal in 138cm Länge und 91cm Breite möglich. Mehrteilige Lösungen unterscheiden sich jeweils nur in der Art der angewandten Verbindungstechnik.
Vorverarbeitung
Um Materialien bestmöglich an die jeweiligen Wünsche anzupassen, werden auch gewisse Vorbehandlungen der Rohmaterialien bei uns im Haus erledigt wie z.B. Beschichten von Kunststoffen oder das Vorbehandeln von Hölzern.
Endverarbeitung und Qualitätskontrolle
Nach Anfertigung der Einzelkomponenten können diese auch direkt von uns zusammengebaut werden.
Auch das Verschrauben, Verkleben, Polieren oder Beleuchten Ihres Wunschprodukts zählt zu unseren Leistungen. Ihr Produkt wird schlussendlich von uns noch auf Makel und Funktion geprüft.

Idee – Entwurf – Design
Um das gewünschte Produkt den Vorstellungen entsprechend umsetzen zu können, ist ein kurzes persönliches Gespräch ratsam und wird meist mit einer Vorauswahl der zu verarbeitenden Materialien verbunden. Dabei wird auch das Design bzw. der erste Entwurf besprochen. Wenn das Design bzw. der Entwurf seitens des Kunden erfolgt, ist darauf zu achten, dass die übermittelten Daten in gängigen Formaten erstellt werden, damit sie mit unseren Programmen kompatibel sind. Gängige Formate sind z.B. .dxf, .ai, .cdr usw. Bei Daten, die für Schnitte oder genaue Gravuren geplant sind, ist darauf zu achten, dass diese als Vektoren gezeichnet sind. Bilder und Fotos, die als Gravurmotive dienen, sollten in ausreichender Auflösung zur Verfügung gestellt werden um ein schönes Endergebnis zu erzielen.
Größen und Formen
Form und Verarbeitung Ihres Wunschprodukts ist ein wichtiger Punkt in unserer Produktion. Einteilige (aus einer Fläche geschnitten/graviert) Elemente sind maximal in 138cm Länge und 91cm Breite möglich. Mehrteilige Lösungen unterscheiden sich jeweils nur in der Art der angewandten Verbindungstechnik.
Vorverarbeitung
Um Materialien bestmöglich an die jeweiligen Wünsche anzupassen, werden auch gewisse Vorbehandlungen der Rohmaterialien bei uns im Haus erledigt wie z.B. Beschichten von Kunststoffen oder das Vorbehandeln von Hölzern.
Endverarbeitung und Qualitätskontrolle
Nach Anfertigung der Einzelkomponenten können diese auch direkt von uns zusammengebaut werden.
Auch das Verschrauben, Verkleben, Polieren oder Beleuchten Ihres Wunschprodukts zählt zu unseren Leistungen. Ihr Produkt wird schlussendlich von uns noch auf Makel und Funktion geprüft.

Materialauswahl
Materialauswahl
Materialauswahl
Die Wahl des richtigen Materials ist ausschlaggebend für das Produktionsergebnis und ein makelloses Endprodukt. Informieren Sie sich hier über die verschiedenen Materialien, die wir für die Herstellung unserer Produkte verwenden. Selbstverständlich ist es auch möglich, dass Sie uns ihr Wunschmaterial bereitstellen. Um Ihnen Ihr Endprodukt in hervorragender Qualität gewährleisten zu können, wird ein kleines Stück Materialmuster (Produktionsreste, Verschnitt) benötigt, um unsere Anlage bestmöglich kalibrieren zu können. Einzige Voraussetzung ist, dass das Material beim Bearbeiten keine Dämpfe entwickelt, wodurch wir oder die Maschine Schaden nehmen könnten und eine Dicke von 35mm nicht überschreitet..
Selbstverständlich stehen wir Ihnen beratend zur Seite und helfen Ihnen dabei das perfekte Grundmaterial für ihr Wunschprodukt auszusuchen. Nutzen Sie dafür einfach das Kontaktformular oder schreiben Sie uns eine E-Mail an office@piktocut.at.
Die Wahl des richtigen Materials ist ausschlaggebend für das Produktionsergebnis und ein makelloses Endprodukt. Informieren Sie sich hier über die verschiedenen Materialien, die wir für die Herstellung unserer Produkte verwenden. Selbstverständlich ist es auch möglich, dass Sie uns ihr Wunschmaterial bereitstellen. Um Ihnen Ihr Endprodukt in hervorragender Qualität gewährleisten zu können, wird ein kleines Stück Materialmuster (Produktionsreste, Verschnitt) benötigt, um unsere Anlage bestmöglich kalibrieren zu können. Einzige Voraussetzung ist, dass das Material beim Bearbeiten keine Dämpfe entwickelt, wodurch wir oder die Maschine Schaden nehmen könnten und eine Dicke von 35mm nicht überschreitet.
Selbstverständlich stehen wir Ihnen beratend zur Seite und helfen Ihnen dabei das perfekte Grundmaterial für ihr Wunschprodukt auszusuchen. Nutzen Sie dafür einfach das Kontaktformular oder schreiben Sie uns eine E-Mail an office@piktocut.at.
Die Wahl des richtigen Materials ist ausschlaggebend für das Produktionsergebnis und ein makelloses Endprodukt. Informieren Sie sich hier über die verschiedenen Materialien, die wir für die Herstellung unserer Produkte verwenden. Selbstverständlich ist es auch möglich, dass Sie uns ihr Wunschmaterial bereitstellen. Um Ihnen Ihr Endprodukt in hervorragender Qualität gewährleisten zu können, wird ein kleines Stück Materialmuster (Produktionsreste, Verschnitt) benötigt, um unsere Anlage bestmöglich kalibrieren zu können. Einzige Voraussetzung ist, dass das Material beim Bearbeiten keine Dämpfe entwickelt, wodurch wir oder die Maschine Schaden nehmen könnten und eine Dicke von 35mm nicht überschreitet..
Selbstverständlich stehen wir Ihnen beratend zur Seite und helfen Ihnen dabei das perfekte Grundmaterial für ihr Wunschprodukt auszusuchen. Nutzen Sie dafür einfach das Kontaktformular oder schreiben Sie uns eine E-Mail an office@piktocut.at.
Holz
Holz ist ein nachwachsender, natürlich vorkommender Rohstoff. Unsere Holz-Produkte sind unbehandelt (also weder gefärbt noch lackiert). Beim Bearbeiten verfärbt sich das Holz an den Schnittkanten und Gravurflächen je nach Art des Holzes mehr oder weniger dunkel.
Gut geeignet für: Modellbau, Dekorationsartikel, Zier- und Schmuckgegenstände

Holz
Holz ist ein nachwachsender, natürlich vorkommender Rohstoff. Unsere Holz-Produkte sind unbehandelt (also weder gefärbt noch lackiert). Beim Bearbeiten verfärbt sich das Holz an den Schnittkanten und Gravurflächen je nach Art des Holzes mehr oder weniger dunkel.
Gut geeignet für: Dekorationsartikel, Modellbau, Zier- und Schmuckgegenstände

Holz
Holz ist ein nachwachsender, natürlich vorkommender Rohstoff. Unsere Holz-Produkte sind unbehandelt (also weder gefärbt noch lackiert). Beim Bearbeiten verfärbt sich das Holz an den Schnittkanten und Gravurflächen je nach Art des Holzes mehr oder weniger dunkel.
Gut geeignet für: Modellbau, Dekorationsartikel, Zier- und Schmuckgegenstände

Acryl
Beim Bearbeiten entstehen keinerlei Verfärbungen und oder ähnliches, wodurch ein sehr glattes und ebenmäßiges Schnitt- und Gravurbild entsteht. Durch die glasklaren Schnittkanten und gestochen scharfen Gravuren entsteht ein sehr edler Look. Durch die saubere Verarbeitbarkeit des Materials lassen sich auch detailreiche Elemente sehr gut gestalten.
Gut geeignet für: Beschilderungen, Pokale, Plaketten, Leuchtschilder uvm.

Acryl
Beim Bearbeiten entstehen keinerlei Verfärbungen und oder ähnliches, wodurch ein sehr glattes und ebenmäßiges Schnitt- und Gravurbild entsteht. Durch die glasklaren Schnittkanten und gestochen scharfen Gravuren entsteht ein sehr edler Look. Durch die saubere Verarbeitbarkeit des Materials lassen sich auch detailreiche Elemente sehr gut gestalten.
Gut geeignet für: Beschilderungen, Pokale, Plaketten, Leuchtschilder uvm.

Acryl
Beim Bearbeiten entstehen keinerlei Verfärbungen und oder ähnliches, wodurch ein sehr glattes und ebenmäßiges Schnitt- und Gravurbild entsteht. Durch die glasklaren Schnittkanten und gestochen scharfen Gravuren entsteht ein sehr edler Look. Durch die saubere Verarbeitbarkeit des Materials lassen sich auch detailreiche Elemente sehr gut gestalten.
Gut geeignet für: Beschilderungen, Pokale, Plaketten, Leuchtschilder uvm.

Sonstige Materialien
• Schieferplatten – zum Personalisieren von Speisetellern (z.B. Dessertplatten)
• Schaumstoffe – zur Polsterung oder als Koffereinlagen und zur Dämpfung
• Styropor oder styropor-ähnliche Materialien – für Leichtbausätze zur Formgebung oder als Transportsicherung sowie Verpackung
• Kartonagen – als Sonderverpackung oder für Ihre kreative Bastelei
• Kork – für personalisierte Untersetzter oder Pinnwände
Sonstige Materialien
- Schieferplatten – zum Personalisieren von Speisetellern (z.B. Dessertplatten)
- Schaumstoffe – zur Polsterung oder als Koffereinlagen und zur Dämpfung
- Styropor oder styropor-ähnliche Materialien – für Leichtbausätze zur Formgebung oder als Transportsicherung sowie Verpackung
- Kartonagen – als Sonderverpackung oder für Ihre kreative Bastelei
- Kork – für personalisierte Untersetzter oder Pinnwände
Sonstige Materialien
- Schieferplatten – zum Personalisieren von Speisetellern (z.B. Dessertplatten)
- Schaumstoffe – zur Polsterung oder als Koffereinlagen und zur Dämpfung
- Styropor oder styropor-ähnliche Materialien – für Leichtbausätze zur Formgebung oder als Transportsicherung sowie Verpackung
- Kartonagen – als Sonderverpackung oder für Ihre kreative Bastelei
- Kork – für personalisierte Untersetzter oder Pinnwände